Recycling


Recycling- und Logistikzentrum in Kehl
Im Jahr 2011 hat die Firma Zürcher Bau GmbH eine weitere langjährig geplante Ergänzung zur Verbesserung des Gesamtkonzeptes rund um die Schiene umgesetzt. Im Rheinhafen in Kehl wurde auf einer logistisch hochwertigen Fläche ein Recycling- und Logistikzentrum mit Schwerpunkt Oberbaustoffe der Bahn errichtet. Zudem hat sich die Zürcher Bau GmbH durch die sicZert als Entsorgungsfachbetrieb zertifizieren lassen.
An diesem Standort besteht die Möglichkeit, Neustoffe und Altstoffe auf allen Transportwegen kostenoptimiert und nach den logistischen Erfordernissen von Bahnbaustellen umzuschlagen.
Über Land, über die Schiene, aber auch über den Schifffahrtsweg ist ein Umschlag gewährleistet. Für die Be- und Entladung von gleisgebundenen Transporteinheiten stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Im Jahre 2013 wurde ein firmeneigener Portalkran in Betrieb genommen, um den Umschlag noch effektiver und schneller für den Kunden und die Firma Zürcher Bau zu gestalten.
In Kehl werden über einen reinen Materialumschlag hinaus auch Arbeitsprozesse für die Verwertung und Wiedergewinnung von Gleisbaustoffen durchgeführt. So werden Altschwellen wieder zu Baustoffen verarbeitet und wiederverwendbare Altschwellen aufgearbeitet und dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt.
Auch Beton- und Asphaltbruch aus regionalen Bauprojekten werden gemäß den Richtlinien des Abfallwirtschaftsgesetzes der Wiederverwertung zugeführt.
Mit dem Recycling- und Logistikzentrum in Kehl ist die Firma Zürcher in der Lage, dem Kunden noch mehr Möglichkeiten im Bereich des Umschlages und der Verwertung von Gleisbaustoffen anzubieten.
Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier: Ansprechpartner
zurück